Wir haben uns für die Stärkung der Position der privaten Obstwiesenbesitzer in den FFH-Richtlinien stark gemacht. Mit einer kleinen Delegation wurde dies beim Regierungspräsidium vorgetragen. Eine Delegation von Regierungspräsidium und Landratsamt war Mitte Dezember 2018 bei uns auf dem Nussbaumweg und an der FFH-Mähwiese, die von einer mehrere Meter hohen Dornenhecke überwuchert war.
Für einen Teil dieser Hecke haben wir eine Erlaubnis zur Rodung bekommen und diese mit Zuschüssen vom Landschaftserhaltungsverband.