Dies ist nach der „Roten Donaunuss“ die zweite Walnuss am Nussbaumweg, die einen Kern mit roter Haut hat.
Die beiden Nüsse auf unseren Fotos sind nicht auf unserem jungen Baum gewachsen, sondern wir haben sie auf der großen Obstausstellung des KOV Reutlingen und des OGV Eningen im Oktober 2022 bekommen.
Die schwarzen Stellen auf der Nussschale sind entstanden durch eine dünne Trennscheibe mit hoher Drehzahl, mit der ich die Nüsse aufgeschnitten habe.
Werner Neubrander – OGV Lichtenstein – Februar 2023


