24.03.2023 Es gibt viele Möglichkeiten, Walnüsse zu verarbeiten – im Internet finden Sie eine Menge Rezepte und Beschreibungen […]
Kategorie: Allgemein
Walnussernte 2022 am Nussbaumweg
21.03.2023 – Teil 2 Fotos von weiteren Nusssorten, die am Nussbaumweg des OGV Lichtenstein stehen. Wir führen Sie […]
Walnussernte 2022
20.03.2023 – Teil 1 – Foto: Red Rief mit Nusskern mit roter Schale Die Nussernte am Nussbaumweg des […]
Ernte der Haselnüsse 2022
Haselnüsse können je nach Wetterlage ab Mitte September bis Ende Oktober geerntet werden. Man sollte nur die Haselnüsse […]
Insekten brauchen Schutz
[…]
Walnuss „Red Rief“
Dies ist nach der „Roten Donaunuss“ die zweite Walnuss am Nussbaumweg, die einen Kern mit roter Haut hat. […]
Nussernte 2022
Die Nussernte am Nussbaumweg des OGV Lichtenstein fiel 2022 schwächer aus als im Vorjahr. Es gab weniger Walnüsse […]
Nussbaumweg wurde um 8 Sorten erweitert
[…]
Nussverkostung beim Grillfest des OGV am 28.08.2022
Walnuss-Ernte von 2021 von den jungen Nussbäumen am Nussbaumweg An der Verkostung nahmen insgesamt 18 Nussliebhaber teil, die […]
Krankheiten bei Walnussbäumen
Einer unserer 2018 neu gepflanzten und bereits vorgezogenen 25 Walnussbäume am Nussbaumweg ist leider eingegangen. Da Obstbäume in […]