Nummer auf Nussbaumweg | W 67 |
Standort | Gemeindewiese am Weingarten |
Wachstum | mittelstark, zu erwartende Höhe ca. 6-8 Meter – treibt spät aus, blüht spät – deshalb frosthart – geringe Ansprüche |
Blüte | unscheinbare Blüten ab Mai |
Früchte | Nüsse und Früchte ähnlich wie bei Franquette – Früchte am gesamten Ast, damit hohe Erträge schon nach 5 Jahren |
Nüsse | mittelgroß – aromatisch im Geschmack |
Schale und Kern | Schale sehr glatt und hell – ca. 3 cm große Früchte mit heller und gut zu öffnender Schale. Obwohl die Nuss verhältnismäßig klein ist, lässt sie sich gut knacken. Großer Kernanteil füllt 2/3 der Schale |
Ertrag und Erntezeit | Ertrag hoch bis sehr hoch – Geschmack: Sehr aromatisch. Entfaltet beim Verzehr einen leicht süßen Geschmack Ende September / Anfang Oktober früher Ertragseintritt nach 5 Jahren |
Besonderheiten | selbstbefruchtend – Die Sorte Fernor wurde 1978 aus den Sorten Lara und Franquette gezüchtet und gilt als hochwiderstandsfähig gegen bakterielle Krankheiten und Pilze. |






