Nummer auf Nussbaumweg | W27 und W28 |
Zusatz-Kennzeichen | – |
Standort | Am steilen Weg am NSG |
Wachstum | Wachstum eher schwach |
Blüte | etwa ab Mitte Mai |
Früchte | meist 2 – 3 Früchte zusammen |
Nüsse | groß, rundlich mit hellem Kern schmeckt mild und leicht süßlich |
Schale und Kern | hell, dünne Schale leicht zu knacken, Kern löst sich leicht |
Stück pro Kilogramm | je nach Größe |
Ertrag und Erntezeit | mittelmäßig, Ende Sept./Anf. Oktober |
Besonderheiten | Lara – kompakte Nuss – Hochertragssorte wächst schwächer als andere Nussbäume aber hoher Ertrag, da Nüsse auch an den Seitenknospen wachsen |

Haselnüsse & Walnüsse entland des Wegs:
- Adams Walnuss
- Amerikanische Schwarznuss
- Geisenheimer Walnuss
- Hallesche Riesennuss
- Haselnuss Cosford
- Lange Zellernuss
- Moselaner Walnuss
- Regionaler Walnussbaum
- Rotblättrige Zellernuss
- Walnuss Apollo
- Walnuss Aufhauser Baden
- Walnuss Elit
- Walnuss Lake
- Walnuss Lara
- Walnuss Mars
- Walnuss Parisienne
- Walnuss Sampion
- Walnuss Saturn
- Webbs Haselnuss
- Weinheimer Walnuss