Nummer auf Nussbaumweg | H1, H35, H38 |
Zusatz-Kennzeichen | |
Standort | am geteerten Weg und im Dorsach |
Wachstum | aufrecht bis 3,5 m Höhe und 2 m Breite |
Blüte | blüht von Februar bis März |
Früchte | meist 2 – 5 Früchte zusammen |
Nüsse | süßes nussiges Aroma |
Schale und Kern | längliche hellbraune geriefte Schale |
Stück pro Kilogramm | ca. … Nüsse |
Ertrag und Erntezeit | sehr ertragreich, Mitte September |
Besonderheiten | unkompliziert und robust – hoher Ertrag anspruchslos bei Bodenbeschaffenheit |

Haselnüsse & Walnüsse entland des Wegs:
- Adams Walnuss
- Amerikanische Schwarznuss
- Geisenheimer Walnuss
- Hallesche Riesennuss
- Haselnuss Cosford
- Lange Zellernuss
- Moselaner Walnuss
- Regionaler Walnussbaum
- Rotblättrige Zellernuss
- Walnuss Apollo
- Walnuss Aufhauser Baden
- Walnuss Elit
- Walnuss Lake
- Walnuss Lara
- Walnuss Mars
- Walnuss Parisienne
- Walnuss Sampion
- Walnuss Saturn
- Webbs Haselnuss
- Weinheimer Walnuss