21.03.2023 – Teil 2 Fotos von weiteren Nusssorten, die am Nussbaumweg des OGV Lichtenstein stehen. Wir führen Sie […]
Walnussernte 2022 am Nussbaumweg

21.03.2023 – Teil 2 Fotos von weiteren Nusssorten, die am Nussbaumweg des OGV Lichtenstein stehen. Wir führen Sie […]
20.03.2023 – Teil 1 – Foto: Red Rief mit Nusskern mit roter Schale Die Nussernte am Nussbaumweg des […]
Haselnüsse können je nach Wetterlage ab Mitte September bis Ende Oktober geerntet werden. Man sollte nur die Haselnüsse […]
Dies ist nach der „Roten Donaunuss“ die zweite Walnuss am Nussbaumweg, die einen Kern mit roter Haut hat. […]
Walnuss-Ernte von 2021 von den jungen Nussbäumen am Nussbaumweg An der Verkostung nahmen insgesamt 18 Nussliebhaber teil, die […]
[…]
Herzliche Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlungdes Obst- und Gartenbauvereins Lichtenstein e.V. am 2. April 2022 um 16.00 Uhr im […]
Vermutlich haben Sie auch schon einmal Tiere, Gesichter oder Figuren in den Wolken gesehen. Meist verändern sich solche […]
Neue Ideen für regionale Produkte von Streuobstwiesen und Nussbaumweg im Echaztal Bei herrlichem Frühlingswetter besuchte die Landtagskandidatin für […]
Walnussöler – Thomas Büttner – Grabenstraße 9 und 59 – 72800 Eningen u. A. Alte Handwerkskunst ohne Motorkraft […]